Birgit Baltner

Labrador-Retriever vom Aggenstein

17. Januar 2013
von Birgit Baltner
2 Kommentare

A-Wurf, 17. Januar 2013 – Amber im Schnee (Video)

So, wir melden uns zurück im neuen Jahr mit einem Video aus dem seit drei Tagen wieder tief verschneiten Garten. Auch das restliche Allgäu versinkt in Weiß, und Amber genießt jeden Ausflug noch mehr als sonst. Im Schnee toben ist das Größte, und was das Video angeht: Wenn sich die junge Labrador-Dame dann noch Mamas Gartensandale schnappen darf, lässt sie den Rest des Rudels schon Mal links liegen. Das gilt allerdings nicht für Birgit, deren Lockruf unwiderstehlich bleibt. Gut so.

Jetzt aber Mal ehrlich: Sieht sie nicht toll aus? Noch wichtiger: Sie ist topfit und nicht zu bremsen. Kaum vom Spaziergang zurück, liegt sie schon wieder vor dem Terrassenfenster auf der Lauer und beobachtet das Geschehen rund ums Vogelhäuschen. Natürlich will sie raus, aber ab und zu müssen die Meisen ja an ihre Knödel kommen.

Das Apportieren klappt jetzt übrigens schon prima, und wenn sich jemand im Wald versteckt, gibt es ein Wettrennen zwischen Chelsea und Amber, wer ihn zuerst findet. Chelsea hat noch Vorsprung, aber wer weiß, wie lange noch?

Wir wünschen Euch allen noch einen guten Start ins neue Jahr, möge es alle Tage perfektes Hundewetter sein!

31. Dezember 2012
von Birgit Baltner
1 Kommentar

Alles Gute für 2013!

Liebe Labi-Freunde, wir wünschen Euch Glück, Gesundheit und alles Gute fürs neue Jahr! Vielen Dank für Eure Kommentare, guten Wünsche, Fotos und alles Andere!

Wie Ihr auf dem Foto sehen könnt, ist Amber vom molligen Welpen zum schlaksigen Teenager geworden. Sie ist jetzt fünf Monate alt, topfit und hat immer noch Flausen im Kopf. Aber mit Chelsea versteht sie sich prächtig. Eigentlich so gut, dass wir uns für 2013 ein Beispiel nehmen: Seid nett zueinander!

Liebe Grüße, die Aggensteiner.

22. Dezember 2012
von Birgit Baltner
Keine Kommentare

Fröhliche Feiertage und alles Gute fürs neue Jahr!

Allen Labi-Freunden wünschen wir schöne Weihnachten, einen guten Rutsch und Glück, Gesundheit, tolle Tage im neuen Jahr!

Und allen, die noch keinen Labrador haben, wünschen wir, dass sie vernünftig werden und sich schleunigst einen zulegen. Ohne Labi ist das Leben nur halb so schön!

Vielen Dank fürs Mitlesen, Kommentieren und die guten Wünsche.

Birgit, Uwe und die Aggensteiner ;-)

9. Dezember 2012
von Birgit Baltner
Keine Kommentare

A-Wurf, 09. Dezember 2012: Amber, Chelsea und der Schnee – Labrador vom Aggenstein

Eines ist klar: Schnee kommt gleich nach Wasser, was die Liebe des Labradors zu den Elementen angeht. Für Amber gibt’s momentan nichts Schöneres als über gepulverte Wiesen zu hüpfen und Chelsea ihr Spielzeug abzujagen. Und das ist ja noch nicht alles, was der Winter so an Spaß hergibt. Auch schön: Drinnen gemütlich auf dem Teppich vor der Terrassentür liegen und die Vögel rund ums Vogelhaus beobachten. Oder hinter Schneebällen herjagen. Oder einfach die Nase in den Schnee vergraben und all die interessanten Gerüche genießen…

Weihnachten kommt ja auch bald, und wir überlegen gerade, ob wir einen Baum riskieren können. Mit Apport-Übungen zwischen Flur und Wohnzimmer müssen wir dann jedenfalls aufpassen. Auf jeden Fall wünschen wir allen Welpenbesitzern und Fans eine wunderbare Vorweihnachtszeit!

29. November 2012
von Birgit Baltner
Keine Kommentare

A-Wurf, 25.11.12 – Amber im nassen Element (bis zum Bauch)

So, jetzt war sie also drin, unsere Amber vom Aggenstein. Das erste Bad im Lech, der vor der Staustufe 18 (oder 19, ach, egal) eher den See gibt als den breiten Strom. Natürlich bleiben wir ohnehin in Ufernähe und schön außer Reichweite der allseits respektierten Schwäne, die gerne Mal den Hecht im Karpfenteich geben (für dieses schiefe Bild bestrafe ich mich nach Fertigstellung dieses Blogeintrags mit 1 Tag Schokoladenentzug).

Der Labrador lebt ja im Wasser richtig auf. Eigentlich. Sehen könnt Ihr das an diversen hier geposteten Videos, auf denen Chelsea sich in die Fluten stürzt, um den ertrinkenden Dummy zu retten. Wie also fädelt die erfahrene Hundehalterin das erste Welpenbad im freien Gewässer ein? Natürlich, indem sie die Hündin vorneweg springen lässt. Wie Ihr seht, hat das auch ziemlich gut geklappt. Allerdings finde ich es schön anzusehen, wie Amber versucht, möglichst wenig nass zu werden. Diese Sprünge…

Das nächste Mal gehen wir wohl erst im Frühjahr baden, dann hoffentlich bei 20 Grad und viel ausgiebiger. Wir freuen uns schon drauf.