Birgit Baltner

Labrador-Retriever vom Aggenstein

21. Oktober 2012
von Birgit Baltner
2 Kommentare

A-Wurf, 21. Oktober: Video – Amber, Amy und der Appetit – Labrador vom Aggenstein

Jaja, die Beitragsabstände werden größer hier im Blog, aber das bedeutet nicht, dass weniger los ist. Im Gegenteil, der Alltag hat uns wieder – und eine kleine Labradorhündin muss auch noch integriert werden. Wie unser Video zeigt, gibt’s beim Füttern dabei keine Probleme: Amber ist jetzt 10 Wochen alt und bekommt noch eingeweichtes Trockenfutter, verfeinert mit etwas Rinderleber oder was immer Chelsea sonst so an BARF im Napf hat.

Die Mischung schmeckt Amber und wir werden natürlich nach und nach komplett auf BARF umstellen. Ansonsten besteht Ambers Tag aus schlafen, mit Chelsea spielen und spazieren – meist ohne Leine, nur wenn sie allzu viel hinter Chelsea herrennt, die ihren Größenvorteil ausspielt, nehmen wir Amber ab und zu an die Leine, damit ihr nicht die Puste ausgeht. Mehr als eine Viertelstunde ist aber ohnehin noch nicht drin.

Heute haben wir beim Sonntagsspaziergang einen Labrador-Rüden getroffen. Zuerst hat Amber den Schwanz zwischen die Beine geklemmt, doch als sie gesehen hat, dass Chelsea hocherfreut war und gleich gespielt hat, hat sie auch kräftig geschnuppert und sich vorgestellt. Gestern durfte sie auch erstmals ein Pferd aus der Nähe begutachten, das war ziemlich aufregend…

Amy heißt jetzt Maxi
Sehr gefreut haben wir uns gestern über einen Anruf der Besitzerin von Amy, unserer kleinen Schwarzen ;-) Vor allem, weil sie sich vielmals bedankt hat für den tollen Hund und berichtet hat, dass alles wunderbar läuft. Amy heißt jetzt Maxi, und Maxi kommt schon, wenn Frauchen ruft. Auch sonst ist alles super, damit war der Tag für uns gerettet.

So, jetzt eine schöne Woche, falls Welpenbesitzer mitlesen: Gebt Bescheid, wie’s Euren Kleinen geht, schickt Fotos, wir veröffentlichen alles (oder auch nicht, wenn Ihr nicht möchtet). Liebe Grüße an alle Labi-Freunde!

14. Oktober 2012
von Birgit Baltner
Keine Kommentare

A-Wurf, Tag 71 (13.10.12) – Erste Lektion

Wie bereits berichtet, gehen wir momentan zwei Mal täglich auf Tour. Dabei darf Amber natürlich hinter Chelsea hertoben, schnuppern und forschen, so viel sie will. Ab und zu streuen wir aber auch Lektionen ein, momentan noch vor allem: „Sitz“. Wie das Video zeigt, klappt das mit Unterstützung von Chelsea und etwas Käse schon super. Es scheint tatsächlich, als ob der große Labrador den kleinen erzieht. Mit Engelsgeduld übrigens, aber das kennen wir ja schon von unserer Chelsea.

11. Oktober 2012
von Birgit Baltner
2 Kommentare

A-Wurf, Tag 69: Video – Regeln für den täglichen Spaziergang

Klar, draußen rumtoben ist das Zweitschönste für unsere Amber, nach dem Fressen natürlich ;-) Aber gerade weil sie nicht zu bremsen ist, müssen die menschlichen Begleiter einige Regeln einhalten, um spätere Probleme zu verhindern. Also, erst der Ernst, dann das Video-Vergnügen:

  1. Käsewürfelchen einpacken. In ausreichender Menge.
  2. Sitz, Fuß und natürlich Komm üben, wir sind da im Vorteil, da Amber immer das tut, was Chelsea tut. Mama erzieht den Welpen, das klappt schon super.
  3. Immer den Welpen im Auge behalten, schon damit er keine unappetitlichen Sachen frisst.
  4. Während der große Hund mit den Dummies übt, lernt der kleine das Warten an der Leine. Steadyness nennt sich das. Wobei die Betonung momentan noch auf „lernt“ liegt.
  5. 10 Minuten Spaziergang pro Lebensmonat, auf zwei Ausflüge verteilt – mehr ist wg. Gelenken und sonstiger Belastung nicht empfehlenswert. Amber darf momentan 10 Minuten raus, und das zwei Mal am Tag. Nicht vergessen: Zuhause wird ja auch noch getobt.
  6. Käsewürfelchen für jede gelungene Aktion verteilen. Natürlich an beide Hunde ;-)

So, jetzt aber zum Video, wir wünschen noch viel Spaß beim Spazierenwuseln:

8. Oktober 2012
von Birgit Baltner
1 Kommentar

A-Wurf, Tag 66: Videos – Ausflug mit Amber und Chelsea

Schlechtes Wetter? Gibt`s für den Labrador nicht. Also packten wir Chelsea und Amber ins Auto und starteten zu einem ersten Ausflug raus aus dem heimischen Garten. Gut, die Wiese kannten beide schon vom Welpenausflug, aber aufregend war es trotzdem – und zwar für die Kleine und die Große. Nach etwa 10 Minuten war die wilde Jagd vorbei, das sieht man ganz gut im zweiten Video: Da konnte Amber nur noch staunen, wie schnell die Mama unterwegs ist.

Zuhause haben wir etwas umgebaut, beide Hunde haben ihren Ruheplatz jetzt in der Diele, das finden sie super. Demnächst gibt’s Fotos davon, bis bald!