Jaja, die Beitragsabstände werden größer hier im Blog, aber das bedeutet nicht, dass weniger los ist. Im Gegenteil, der Alltag hat uns wieder – und eine kleine Labradorhündin muss auch noch integriert werden. Wie unser Video zeigt, gibt’s beim Füttern dabei keine Probleme: Amber ist jetzt 10 Wochen alt und bekommt noch eingeweichtes Trockenfutter, verfeinert mit etwas Rinderleber oder was immer Chelsea sonst so an BARF im Napf hat.
Die Mischung schmeckt Amber und wir werden natürlich nach und nach komplett auf BARF umstellen. Ansonsten besteht Ambers Tag aus schlafen, mit Chelsea spielen und spazieren – meist ohne Leine, nur wenn sie allzu viel hinter Chelsea herrennt, die ihren Größenvorteil ausspielt, nehmen wir Amber ab und zu an die Leine, damit ihr nicht die Puste ausgeht. Mehr als eine Viertelstunde ist aber ohnehin noch nicht drin.
Heute haben wir beim Sonntagsspaziergang einen Labrador-Rüden getroffen. Zuerst hat Amber den Schwanz zwischen die Beine geklemmt, doch als sie gesehen hat, dass Chelsea hocherfreut war und gleich gespielt hat, hat sie auch kräftig geschnuppert und sich vorgestellt. Gestern durfte sie auch erstmals ein Pferd aus der Nähe begutachten, das war ziemlich aufregend…
Amy heißt jetzt Maxi
Sehr gefreut haben wir uns gestern über einen Anruf der Besitzerin von Amy, unserer kleinen Schwarzen ;-) Vor allem, weil sie sich vielmals bedankt hat für den tollen Hund und berichtet hat, dass alles wunderbar läuft. Amy heißt jetzt Maxi, und Maxi kommt schon, wenn Frauchen ruft. Auch sonst ist alles super, damit war der Tag für uns gerettet.
So, jetzt eine schöne Woche, falls Welpenbesitzer mitlesen: Gebt Bescheid, wie’s Euren Kleinen geht, schickt Fotos, wir veröffentlichen alles (oder auch nicht, wenn Ihr nicht möchtet). Liebe Grüße an alle Labi-Freunde!