Birgit Baltner

Labrador-Retriever vom Aggenstein

A-Wurf, Tag 29: Amadeus und der Drache

31. August 2012 von Birgit Baltner | 4 Kommentare

Heute gibt’s Mal ein Solo für Amadeus. Er hat das Herz eines ausgesprochen netten Paares gewonnen, das wir von dieser Stelle ganz herzlich grüßen! Allen Fans des Labrador-Zwingers vom Aggenstein wünschen wir ein fröhliches Wochenende. Macht’s wie unsere Welpen und lasst Euch vom Wetter nicht die Laune verderben.

A-Wurf, Tag 28: Video – Amber auf Hasenjagd

30. August 2012 von Birgit Baltner | Keine Kommentare

Jeden Tag gibt es bei unseren Labrador-Welpen Fortschritte zu bestaunen, es ist fast unglaublich, wie schnell sich die Bande entwickelt. Heute ein besonders schönes Beispiel: Unsere vor kurzem noch schüchtern und damenhaft zurückhaltende Amber erprobt ihre Kräfte an einem unschuldigen Hasen.

Weitere Neuigkeiten: Es regnet leider, so dass wir den Welpenauslauf vorläufig unters Dach verlegen müssen. Das Royal-Canin-Welpenfutter schmeckt. Die Zuchtwartin kommt am 22. September zur Wurfabnahme ins Allgäu. Und gestern waren wieder unglaublich nette Menschen zu Besuch – einfach toll, dass man über die Welpen auch noch so schöne Bekanntschaften macht!

29. August 2012
von Birgit Baltner
2 Kommentare

A-Wurf, Tag 27: Raufendes Rudel ruiniert reizenden Rasen?

img_1745

Nein, so weit ist es noch nicht. Im Gegenteil: Unsere sieben Zwerge lieben das echte Grün wesentlich mehr als ihren gleichfarbenen Wohnzimmer-Welpenstuben-Teppich. Wir haben sie gestern erstmals auf die Wiese gesetzt, und nicht nur Asterix und Adam (Bild oben) waren hochzufrieden. Alles wurde beschnuppert, die ersten Spielsachen ausprobiert und natürlich viel gerauft und gebalgt. Das echte Drama spielte sich aber am Abend ab, als wir die Labrador-Welpen wegen des kühlen Ostallgäu-Windes wieder nach drinnen verfrachten mussten. Gleich hingen vier am Fliegengitter und verlangten eine halbe Stunde lang lautstark die Rückkehr ins Freie.

Gut, dass sie auch hungrig waren.

Das Zusatzfutter kommt prima an, wir teilen es auf drei Portionen pro Tag auf und es verschwindet rasant. Die erste Wurmkur haben die Kleinen auch gut überstanden, wenn auch mit teilweise seeeehr weichen Häufchen. Bevor’s aber zu unappetitlich wird, schnell noch die neuesten Fotos. Bis bald!

img_1730

Amber und Apollo

img_1735

Arthur

img_1713

Amber

img_1749

27. August 2012
von Birgit Baltner
3 Kommentare

Labrador-Welpe gesucht? Update: Alle Welpen sind vergeben

Arthur vom Aggenstein / Labrador-Welpe

Wir freuen uns, dass Sie bei Ihrer Suche nach einem Labrador-Retriever-Welpen auf unsere Webseite gestoßen sind. Die Labrador-Zucht vom Aggenstein, Mitglied im Labrador Club Deutschland (LCD), befindet sich in Buchloe, Ostallgäu. Am 3. August hat unsere Hündin Cilla vom Schmiehetal (Chelsea) ihren ersten Wurf zur Welt gebracht.

Die Labrador-Welpen werden Anfang Oktober abgegeben, wir vereinbaren vorher einen Besuchstermin, um die künftigen Halter kennenzulernen.

Interessenten erreichen uns telefonisch unter 08241/996831 oder per E-Mail an birgit.baltner@googlemail.com. Weitere Informationen finden Sie auf dieser Webseite oder auf unserer Facebook-Seite.

Aktueller Stand 05. September:
Wir haben für alle sieben Welpen eine neue Familie gefunden. Dennoch können wir Sie bei Interesse auf die Warteliste setzen.

Informationen zu allen sieben Welpen finden Sie hier:

Arthur vom Aggenstein – gelber Rüde

Apollo vom Aggenstein – gelber Rüde

Adam vom Aggenstein – schwarzer Rüde

Amadeus vom Aggenstein – schwarzer Rüde

Asterix vom Aggenstein – schwarzer Rüde

Amber vom Aggenstein – gelbe Hündin

Amy vom Aggenstein – schwarze Hündin

25. August 2012
von Birgit Baltner
Keine Kommentare

Tag 23: Erste Schritte, erstes Menü

25. August. Die Labrador-Welpen vom Aggenstein waren heute fleißig draußen unterwegs. Anfangs noch ängstlich, aber als wir Chelsea nach draußen verfrachtet haben, sind sie schnell wagemutiger geworden, um ihr auf den Pelz zu rücken.

Außerdem haben wir heute das erste Mal zugefüttert. Es gab ein scheinbar leckeres Menü aus Royal Canin, Maxi Starter und Welpenmilch. Alle haben sofort erkannt, dass es ums Fressen geht und ihre noch kleinen Portionen restlos verputzt. Anschließend wurde dann wieder gesäugt. Morgen werden wir zwei Mahlzeiten verabreichen, eine morgens und eine am Nachmittag.

Vielen Dank noch für die vielen lieben Kommentare, auch auf der Facebookseite. Wir freuen uns sehr darüber und strengen uns an, so viele Infos wie möglich online zu stellen. Falls es Fragen gibt, einfach melden!