Birgit Baltner

Labrador-Retriever vom Aggenstein

20. August 2012
von Birgit Baltner
Keine Kommentare

A-Wurf, Tag 17 und Tag 18: Zuchtwartin und neue Zäune

img_1473

Da hat er ganz schön geschaut, unser Adam: Zum weißen Flauschfell kam am gestrigen Sonntag plötzlich ein grüner Kunstrasen. Die Zuchtwartin war da und hat gleich vorgeschlagen, dass wir den Auslauf vergrößern, da die Welpen schon so fit sind. Also hieß es für alle: Raus aus der Kiste!

Insgesamt sind unsere Bedingungen optimal, das wurde auch notiert und wird so dem LCD übermittelt. Auch unser Garten taugt als Welpenrevier und wir freuen uns total auf den ersten Ausflug der Kleinen ins Freie. Vorerst ist das Grün aber noch künstlich – und wird zeitweise von Einlagen überdeckt. Die Labrador-Familie vom Aggenstein nabelt sich schon kräftig ab, da gehört auch selbständiges Pinkeln dazu.

Das Schönste aber ist: Die Welpen sehen jeden Tag mehr wie typische Labrador-Rüden und -Hündinnen aus. Der Meerschweinchen-Look ist out, Charakterköpfe, kluge Knopfaugen und starke Rücken sind in. Zum Beweis noch ein paar Fotos – viel Spaß beim Anschauen!

img_1542

img_1540

img_1527

img_1524

17. August 2012
von Birgit Baltner
2 Kommentare

A-Wurf, Tag 14: Kurzer Blick in die Kiste

Heute nur ein kurzer Blick in die Welpenkiste: Alles super! Täglich neue Gewichtsrekorde, wir sind bei bis zu 1600 Gramm angekommen (Arthur!). Außerdem haben wir heute unseren Esstisch entbeint und weggeräumt, so dass wir Platz für den Welpenauslauf haben.

So, und jetzt noch einige aktuelle Bilder:

Hier geht’s zu den Infos für alle, die gerne einen unserer Welpen kaufen möchten.

(Birgit Baltner)

13. August 2012
von Birgit Baltner
2 Kommentare

A-Wurf, Tag 11: Nähte, Milch und erste Schritte

Apollo vom Aggenstein / Labrador-Welpe

Na ja, erste Schritte ist eigentlich zu viel gesagt. Aber unsere Kleinen versuchen immerhin, sich abzustützen und die Beinchen zu strecken, um schneller vorwärts zu kommen. Das sieht witzig aus und sorgt für jede Menge Bewegung in der Welpenstube. Vor allem, wenn Chelsea eine Auszeit genommen hat und dann wieder zurückkehrt – sofort setzt jedes Mal ein Run auf die Zitzen ein, dabei kommt bestimmt keiner zu kurz. Das sieht man schon an der ausgesprochen erfreulichen Gewichtsentwicklung: Die Kilomarke haben alle längst überschritten.

Am elften Tag waren wir auch bei der Tierärztin, die jede Menge Fäden entfernt hat – Überbleibsel des Kaiserschnitts. In zwei Tagen sollte alles komplett verheilt sein. Und dann sagte die Ärtzin: „Haben die Welpen denn schon mehr als 700 Gramm Gewicht?“ Ich glaube, unser Lachen hat man bis nach draußen gehört. Wie gesagt: Das sind alles schon Kilokinder…

Auf dem Bild seht Ihr Apollo, er ist noch zu haben ;-)

Und neue Fotos von allen Welpen gibt’s in den entsprechenden Alben:

Arthur vom Aggenstein – gelber Rüde

Adam vom Aggenstein – schwarzer Rüde

Amadeus vom Aggenstein – schwarzer Rüde

Apollo vom Aggenstein – gelber Rüde

Asterix vom Aggenstein – schwarzer Rüde

Amber vom Aggenstein – gelbe Hündin

Amy vom Aggenstein – schwarze Hündin