Birgit Baltner

Labrador-Retriever vom Aggenstein

9. August 2012
von Birgit Baltner
Keine Kommentare

A-Wurf, Tag 6: Gewichtige Entwicklungen in der Welpenstube

Fast eine Woche alt sind unsere Welpen schon, und manchmal geht es recht lebhaft zu in der Kiste. Noch sind Augen und Ohren allerdings geschlossen und es wird sicher noch zwei bis drei Wochen dauern, bevor sie die Welt außerhalb erkunden können. Inzwischen haben alle Sieben schon ihre Lieblingszitze – und die wird intensiv genutzt. Das heutige Wiegen hat ergeben, dass alle schon früher als in den empfohlenen acht bis zehn Tagen ihr Geburtsgewicht verdoppeln werden.

Die Gewichtsverteilung liegt schon jetzt zwischen 800 und über 900 Gramm pro Welpe, anders gesagt: Das sind ganz schöne Brocken. Besonders geduldig sind auch nicht alle, teilweise wird ganz schön gemeckert, wenn der gewünschte Platz an der Milchbar besetzt ist. Chelsea nimmt’s gelassen, holt Schlaf nach und wenn’s ihr zu bunt wird, verlässt sie die Kiste und sucht sich ein ruhiges Plätzchen. Die Welpen nehmen das immer erstaunlich gelassen hin, so lange die Abwesenheit nicht zu lange währt.

Die Tierärztin geht davon aus, dass wir schon in ca. drei Wochen mit fester Nahrung loslegen können, wir sind wie immer gespannt. Die ersten Termine für potenzielle Käufer haben wir auch schon vereinbart, vielen Dank an alle Interessenten! Demnächst mehr, wir gehen jetzt erst Mal mit Chelsea eine Runde um den Block – nicht zu lange, natürlich…

5. August 2012
von Birgit Baltner
Keine Kommentare

Von Arthur bis Amy – Welpen-Namen und Nachrichten

img_1026

Da der LCD die Wurfmeldung zeitnah erhalten möchte, haben wir unseren Labrador-Welpen vom Aggenstein heute bereits ihre Namen gegeben – auf Basis einer etwa 1 km langen Vornamenliste, intensiver Diskussionen zu fünft und nach einer Einschätzung der ersten Wesenszüge, die sich tatsächlich auch bei den Kleinen schon zeigen. Wie gesagt, das ist wichtig für den LCD, stolze Besitzer dürfen einen eigenen Rufnamen wählen.

So, Trommelwirbel… Hier also der A-Wurf des Labrador-Zwingers vom Aggenstein. Die Namen sind jeweils verlinkt auf eine Welpen-Seite mit aktuellen Fotos und Informationen, wir ergänzen natürlich laufend:

Arthur vom Aggenstein – gelber Rüde

Adam vom Aggenstein – schwarzer Rüde

Amadeus vom Aggenstein – schwarzer Rüde

Apollo vom Aggenstein – gelber Rüde

Asterix vom Aggenstein – schwarzer Rüde

Amber vom Aggenstein – gelbe Hündin

Amy vom Aggenstein – schwarze Hündin

Der Rest des Geschehens lässt sich einfach zusammenfassen: alles super! Die Welpen sind topfit, Chelsea erholt sich sehr gut und hat laut Tierärztin, nun ja, „Milch wie eine Kuh“. Nicht fein ausgedrückt, aber wahr. Die Tage vergehen schnell und wir werden uns bald bei den Interessenten melden, um einen Besuchstermin zu vereinbaren. Zuerst ist aber die Zuchtwartin dran.

Wir verabschieden uns für heute mit einer Bitte an alle potenziellen Käufer: Wir haben mehr Interessenten für Hündinnen als für Rüden, darauf hat die Natur leider keine Rücksicht genommen. Daher möchten wir Sie bitten, sich zu überlegen, ob Sie möglicherweise auch einen Rüden wählen würden – wir wollen ja niemanden enttäuschen. Was die Wesensart betrifft, sind Labrador-Rüden ohnehin keine Rabauken sondern ganz prächtige Familienhunde, mit denen man durch Dick und Dünn gehen kann.

Herzliche Grüße – und falls Fragen sind, bitte einfach melden. Wir freuen uns über jeden Anruf!

(Birgit Baltner)

PS: Im Bild träumt Amy vom Paradies, in dem Milch und Milch fließen.

3. August 2012
von Birgit Baltner
Keine Kommentare

Die glorreichen Sieben – unsere Labrador-Welpen sind da!

Die stolze Labrador-Mama mit ihren Welpen.

Na, das war ja, als würde man am Wochenende im Allgäu ins Kino gehen: Erst gespannte Erwartung, zwischendurch atemloses Mitfiebern, einige Tränen und dann ein Happy-End: Unsere Chelsea hat heute sieben kerngesunde Welpen entbunden – in einer Verteilung, die den guten alten Gauss wohl an seiner Normalverteilung zweifeln ließe: Drei schwarze Rüden, zwei gelbe Rüden, eine schwarze Hündin, eine gelbe Hündin. Die Männer sind also in der Überzahl, das ist neu im Hause Baltner, wo sich die vier Damen mit vollem Einsatz um das Wohl der neuen Hausgäste gekümmert haben.

Wie das aussieht? Eigentlich recht unspektakulär, aber trotzdem herzergreifend: In den Zweiklang aus Schlafen und Fressen mischt sich ab und zu lebhaftes Fiepen. Kurz gesagt: Wir sind einfach glücklich. Zumal die Geburt nicht ganz ohne Hindernisse verlief: Der erste Rüde schaffte es leider nicht lebend ans Licht der Welt, nach zwei problemlos gefallenen Rüden stockte die Geburt. Die restlichen fünf Helden wurden per Kaiserschnitt geholt. Chelsea hat alles gut überstanden, auch wenn wir uns diesen Teil des Krimis gerne gespart hätten.

Von heute an dürfen wir uns auf jeden Fall mit Fug und Recht Labradorzucht nennen – mit sieben Welpen, die ein stolzes Durchschnittsgewicht von 450 Gramm auf die Waage bringen und entsprechend hungrig sind. Chelsea kümmert sich rührend und wir sehen den nächsten Tagen mit großer Vorfreude entgegen. Mehr Infos demnächst, jetzt müssen wir zurück in die Welpenstube.

Vielen Dank fürs Mitfiebern und die vielen guten Wünsche – und ein sonniges Wochenende!

Weitere Bilder gibt es so bald wie möglich in unserer Bildergalerie!

31. Juli 2012
von Birgit Baltner
Keine Kommentare

31. Juli – Spürbare Vorfreude auf die Labrador-Welpen

Chelsea

Ist das aufregend hier in unserer kleinen Labradorzucht im Ostallgäu: Mit der Hand auf dem gut gewölbten Bauch kann man die Welpen spüren, sie boxen zum Teil ganz ordentlich. Ein gutes Zeichen, sicher sind alle gesund und topfit! Chelsea trägt’s wie immer mit Fassung, so ein Labrador lässt sich eben nicht aus der Ruhe bringen. Nur das Liegen wird immer unbequemer, ab und zu streckt sie alle Viere in die Luft, um den Bauch vorübergehend zu entlasten. Dabei schläft sie aber immer noch die ganze Nacht und wartet geduldig auf den Morgenspaziergang raus in die Allgäuer Morgensonne.

Wir rechnen immer noch mit Samstag als Welpen-Tag, das wäre natürlich praktisch: Die ganze Familie wäre da, also fünf Helfer, die wiegen, waschen und kuscheln können. Mal sehen, ob der Termin hält…

28. Juli 2012
von Birgit Baltner
2 Kommentare

28. Juli – Wow, was für ein Bauch!

Trächtige Labrador-Hündin Chelsea

Kann man Chelseas Bauch erkennen? Einfach aufs Bild klicken für eine Großansicht! Der Umfang war heute 93 Zentimeter. Kein Wunder, dass sich das Spaziergangs-Tempo reduziert hat (zumindest, wenn nichts Interessantes zu schnuppern ist und es so heiß ist wie momentan hier im Allgäu). Die Körpertemperatur messen wir jetzt auch, sie betrug heute 38,05 Grad, also alles im grünen Bereich.

Zur Erinnerung: offizieller Geburtstermin ist der 8.8. Wir freuen uns total darauf – und auch über die vielen Anfragen, die in den letzten Tagen eingegangen sind. Da werden wir wohl viel Besuch im Ostallgäu bekommen, wenn die Labrador-Welpen da sind, super! Allerdings frühestens drei Wochen nach der Geburt, so viel Geduld muss sein, damit die Kleinen in Ruhe die ersten Schritte machen können.

Falls es aktuell Fragen gibt, einfach in die Kommentare damit – oder auf der Facebook-Seite Labrador vom Aggenstein eine Nachricht schicken, falls Ihr zu den Nutzern gehört. Wir wünschen ein schönes Wochenende!